Unsere Sparkasse Hochschwarzwald ist keine Bank. Wir sind keinen Anteilseignern verpflichtet, sondern den Menschen und der Wirtschaft in der Region - so auch unseren Mitarbeitern.
Was uns am Herzen liegt:
Zusätzlich bieten wir Ihnen einiges mehr! Weitere Informationen haben wir für Sie auf den folgenden Seiten zusammengestellt.
Über Ihre Fragen freuen wir uns – und natürlich über Ihre Bewerbung.
Ob zur Arbeit oder im Alltag, nutzen Sie Ihr Dienstrad und sparen Sie gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 40 %.
Praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Während eines Praktikums bei der Sparkasse lernst du Aufgabenbereiche kennen, die später auch im Beruf wichtig sind.
Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft. Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Hochschwarzwald schaffst du dir gute Perspektiven.
Ganz gleich, aus welchem Grund Sie die Uni oder Hochschule verlassen haben: zu hohe Erwartungen oder der Wunsch nach mehr Praxis statt Forschung und Lehre. Beginnen Sie eine Ausbildung bei der Sparkasse Hochschwarzwald.
Stellen Sie die Weichen neu. Die Sparkasse Hochschwarzwald bietet Ihnen exzellente Karrierechancen. Bringen Sie jetzt Ihr Können, Wissen und Potenzial ein.
Krawatte adé, Tattoo okay
Kleider machen Leute - das stimmt noch immer. Aber wir gehen mit der Zeit und möchten, dass sich unsere Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über ein hervorragend ausgebautes Weiterbildungssystem, das Sie durch die Teilnahme an Seminaren und Studiengängen gezielt auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Weiterbildungen im Überblick
Diese Weiterbildungen finden in Kooperation mit den Bildungspartnern der Sparkassen statt.
Unsere Auszubildenden 2022
Im Sommer 2022 starteten bei der Sparkasse Hochschwarzwald fünf junge Erwachsene ihre Ausbildung. Vier Finanzassistenten und eine Bankkauffrau.
Unsere Auszubildenden 2021
Im Sommer 2021 starteten bei der Sparkasse Hochschwarzwald vier junge Erwachsene ihre Ausbildung. Ein Bankkaufmann, zwei Finanzassistenten und ein Student.
Jacqueline Hiedler
Was hat dir während deiner Ausbildung am besten gefallen?
Am besten hat mir die Vielseitigkeit der Ausbildung gefallen. Auch jetzt nach meiner Ausbildung gibt es immer wieder etwas Neues - und langweilig wird es sicher nie.
Was musstest du tun, um den Förderpreis zu erhalten?
Wenige Wochen nachdem wir unsere Abschlusszeugnisse erhalten hatten, bekam ich einen Brief von der IHK mit Informationen über den Förderpreis und den notwendigen Bewerbungsunterlagen. Die Unterlagen habe ich direkt ausgefüllt und weggeschickt. Kurze Zeit später kam über die IHK schon die positive Rückmeldung mit Einladung zur feierlichen Übergabe in Kirchzarten. Voraussetzung für die Bewerbung auf den Förderpreis der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau war jedoch ein Prüfungsergebnis von mindestens 92 Punkten.
Was inspiriert dich nach der Ausbildung bei der Sparkasse zu bleiben?
Schon bei Ausbildungsstart war für mich Weiterbildung ein wichtiges Thema. Hier bei der Sparkasse bekomme ich die Möglichkeit nebenberuflich ein Studium zu absolvieren. Für diese Unterstützung meiner beruflichen Karriere bin ich sehr dankbar. Außerdem habe ich während meiner Ausbildung das freundliche Miteinander schätzen gelernt - hier darf zwischendurch auch mal gelacht werden. Die Regionalität und Nähe zu meinem Zuhause sind weitere Pluspunkte.
Ihr Team im Personalmanagement
Stellen / Ausbildung / Praktikum
Leiterin Personalentwicklung stv. Leiterin Personalmanagement
Christina Fritz
Telefon: 07651 900-417
E-Mail: Christina Fritz