Neuer Vorstandsvorsitzender seit 1. Juli 2024: Patrick Ertel
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Hochschwarzwald hat frühzeitig die Weichen gestellt, für den Wechsel an der Spitze der Sparkasse im Jahr 2024: Zum 30. Juni 2024 ist Jochen Brachs nach 25 Jahren im Vorstand der Sparkasse Hochschwarzwald altersbedingt ausgeschieden. Der Verwaltungsrat hat zum Nachfolger als Vorstandsvorsitzenden Patrick Ertel berufen.
Patrick Ertel ist ein echtes Sparkassengewächs: nach seiner Ausbildung bei der Sparkasse Karlsruhe war er dort in unterschiedlichen Stationen als Individualkundenberater, im Firmenkundenbereich und Leiter einer großen Filiale tätig. Parallel folgten berufsbegleitend zahlreiche Fortbildungen an der Sparkassenakademie und der Frankfurt School of Finance & Management. Im Anschluss wechselte er als Regionaldirektor zur Sparkasse Tauberfranken nach Wertheim. Einige Jahre später folgte mit der Sparkasse Pforzheim Calw eine weitere Station bei der größten Sparkasse in BW, wo er als Filialdirektor und stv. Marktdirektor in leitender Funktion beschäftigt war. Zuletzt war er Regionaldirektor und stellvertretendes Vorstandsmitglied bei seiner Ausbildungssparkasse in Karlsruhe und verantwortete einen Bereich mit 200 Mitarbeitenden.
Christian Herrmann, Vorstandsmitglied
Seit dem 1. Januar 2024 ist Christian Herrmann als Vorstandsmitglied für die Sparkasse Hochschwarzwald tätig.
Christian Herrmann ist ein „Eigengewächs“ der Sparkasse Hochschwarzwald. Zuvor war er als stellvertretendes Vorstandsmitglied verantwortlich für den Bereich Organisationsentwicklung und Betrieb. Gestartet ist er im Jahr 2001 mit einer Ausbildung bei der Sparkasse und hat in den vergangenen Jahren verschiedenste Positionen und Karrierestufen durchlaufen und am Lehrinstitut in Bonn erfolgreich sein Studium abgeschlossen.
Bericht in der Badischen Zeitung
(vom 1. Juli 2024)
(mit BZ-Plus Abo)
Bericht in der Badischen Zeitung
(vom 4. Juli 2023)
(mit BZ-Plus Abo)
Bericht im Dreisamtäler
(vom 5. Juli 2023)
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.